Mobiles Plattenfräsen
Wir haben diese spezielle Technologie ebenfalls zur Unterstützung von Gießereien entwickelt. Während des Betriebs der Druckgießmaschine kann es vorkommen, dass sich die Form in die Oberfläche der Platte eindrückt, wodurch sie ungleichmäßig wird. Dies hat Auswirkungen auf die Produktionsfähigkeit und Lebensdauer sowohl der Maschine als auch der Form.


Die Reparatur von Aufspannplatten, besonders bei größeren Maschinen, erfordert viel Zeit und enorme Kosten. Um den Gießereien Zeit und Geld zu sparen, haben wir diese Maschine und Technologie entwickelt.
Mit unserer Lösung für mobiles Plattenfräsen können wir die Reparaturzeit um 60-70 % verringern. Zum Beispiel dauert das Fräsen einer 800-Tonnen-Maschine mit normalen Platten (nicht temperiert oder aufgeschweißt) 5-6 Tage. Die Maschine muss weder zerlegt noch transportiert werden, und man muss nicht auf die Verfügbarkeit der Fräskapazität warten. Ein großer Vorteil ist, dass unsere Kollegen die Reparatur vor Ort durchführen, sodass Sie nach dem Verfahren sofort mit der Produktion an der Druckgießmaschine beginnen können.


Unsere Technologie für mobiles Plattenfräsen beinhaltet Folgendes:
- Fräsen der festen und beweglichen Maschinenplatte an jeder beliebigen Maschine mit einer Schließkraft zwischen 400-2000t.
- Reinigung der T-Nuten.
- Einstellung der Geometrie des Kammerhalters.
- Schleifen der Oberflächen beider Platten.
Eine Fläche von 3-5 mm um die Maschinensäulen herum können wir nicht fräsen.
Unser Kunde muss Folgendes bereitstellen, bevor wir mit der Arbeit anfangen:
- Form abmontieren.
- Formsprühgerät abmontieren.
- Mechanische und chemische Reinigung der Maschine.
- Kran und Gabelstapler zur Verfügung stellen für den Auf- und Abbau unserer Fräsmaschine.


Technische Parameter:
- Genauigkeit: 0,1 mm auf 1 m.
- Frästiefe: Generell empfehlen wir, den Tisch zu fräsen, bevor die Vertiefung 2 mm erreicht; die Maschine kann jedoch bis zu 10 mm fräsen.
- Frästiefe pro Hub: 0,3 mm.
- Messung der Plattenparallelität, Messung der Säulendehnung, Einstellung der Parallelität.
- Wir empfehlen, nach dem Fräsen die Parallelität und die Säulendehnung einzustellen.
- Diese Dienstleistung können wir Ihnen mit unserem in der Schweiz hergestellten Messgerät anbieten.
- Wir können die Geometrie (Parallelität) der Maschine oder die Dehnung der Säulen (Belastung) einstellen.
- Wir können eine Differenz von max. 10 % an den 4 Maschinensäulen garantieren.
- Nach dem Verfahren überreichen wir Ihnen ein Messprotokoll
